kNOw Identity
In den Arbeiten geben die Künstler persönliche Statements zur Identität ab, die auch als ein Spiegelbild der gegenwärtigen politischen und kulturellen Situation in Israel interpretiert werden können.
Die Ausstellung ist thematisch eingebettet in das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Düsseldorf – Haifa/Ein Hod.
Die Künstlerinnen und Künstler werden zur Vernissage am 8. März 2015 anwesend sein:
Eran Barak, Ein Hod (Film), Avraham Eilat, Ein Hod/TelAviv (Video art), Micha Kirshner, Haifa (Fotografie), Zammy Migdal, Israel - Miami/USA (Bildhauer- Kooperationspartner Galerie Lausberg) –Präsentation Installationen, Lea Golda Holterman, Haifa/Berlin (Fotografie), Dafna Shalom, Tel Aviv (Fotografie, Video),
David Johnson (Geige) und Thomas Palm (Klavier) werden den Eröffnungsabend in der Galerie musikalisch begleiten.
RAHMENPROGRAMM:
9.März 2015, 20 Uhr Onomato e.V., Birkenstr. 97, 40233 Düsseldorf:
Filmabend/ Werkgespräch mit Eran Barak und Dafna Shalom. Moderation: Katharina Mayer und Regina Plaßwilm (Kuratorinnen)
10. März 2015, 19 Uhr, Galerie Lausberg:
"Wahr ist doch immer, was ich denke". Ingrid Bachér erinnert an die Schriftstellerin Else Lasker-Schüler.